Leben nach 50 Optionen
Wenn Erwachsene auf die Fünfzig zugehen, können sie in der Regel mit 25 oder mehr Jahren produktiven Lebens rechnen, bevor sie mit dem körperlichen und geistigen Verfall konfrontiert werden, der traditionell mit sehr alten Menschen in Verbindung gebracht wird. Sie haben viele Möglichkeiten – sei es, eine neue Beziehung zu beginnen oder eine alte wieder zu beleben, ein neues Unternehmen zu gründen oder eine neue Karriere zu starten, wieder zur Schule zu gehen, um sich weiterzubilden oder einer Leidenschaft nachzugehen, die Welt oder die eigene Nachbarschaft zu erkunden oder sich ehrenamtlich zu engagieren, um der Gemeinschaft etwas zurückzugeben oder seinem Leben einen Sinn zu geben. Viele Erwachsene in der Lebensmitte übernehmen jedoch auch neue Aufgaben, wie die Pflege alternder Eltern, die Erziehung von Enkelkindern oder die Bewältigung ihrer eigenen chronischen Krankheiten. Im Einklang mit der Philosophie „man kann alles haben“, die diese Generation charakterisiert, haben die Boomer oft mehr als eine dieser Lebensoptionen oder Herausforderungen auf einmal zu bewältigen.
Es fehlt jedoch an klaren Orientierungshilfen, Instrumenten und Unterstützungsangeboten, die Erwachsenen in der Lebensmitte dabei helfen, diesen Lebensabschnitt zu bewältigen und erfolgreich zu sein. Mit den neuen Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten kommen die erforderlichen Investitionen von Zeit, Geld und Energie, die notwendig sind, um ihre Ziele und Leidenschaften zu entdecken, neue Lebenspläne zu entwickeln, neue Fähigkeiten zu erlernen und ein Gleichgewicht von Zweck und Bedeutung zu finden.
Öffentliche Bibliotheken können sich als Ressourcenzentren für Lebensoptionen zu Themen wie Altern und Gesundheit, Pflege, kleine Unternehmen, Freiwilligenarbeit, Tourismus und Reisen, Kunst und Kultur, Bildung und Qualifizierung positionieren – um nur einige zu nennen. Bibliotheken können auch Erwachsenen in der Lebensmitte dienen, indem sie als Vermittler zu anderen Ressourcen in der Gemeinde fungieren, die Boomern helfen können, sich in dieser neuen, erweiterten Phase der Lebensmitte zurechtzufinden.
Wussten Sie das?
Um das 50. Lebensjahr herum beginnen viele Menschen, über ihr Leben nach der Kindererziehung und der Ausübung des Hauptberufs nachzudenken und zu planen. Sie beginnen eine zweite oder dritte Karriere, entwickeln neue Interessen und Beziehungen und suchen nach neuen Möglichkeiten, sich produktiv zu engagieren.